Vasarely, Victor Stehendes Selbstportrait
Aktuelle Auktion
Fragen Sie unseren Experten
Details
Beschreibung
Dieses Werk zählt zu den seltenen figurativen Darstellungen im Œuvre des Begründers der Op-Art, Victor Vasarely. In „Selbstporträt“ verbindet der Künstler seine charakteristische formale Strenge mit einer tief persönlichen Note. Das Motiv zeigt eine stilisierte, fast geometrisch aufgebaute Figur in einem perspektivisch verzerrten Innenraum – eine Reflexion des Künstlers über sich selbst und seine Wahrnehmung im Raum.
Vasarely nutzt eine rhythmische Komposition aus diagonalen Linien, Flächen und Lichtachsen, die den Raum in Bewegung versetzen. Das changierende Spiel von Blau-, Gelb- und Brauntönen, ergänzt durch markante Schwarz- und Grauformen, erzeugt eine vibrierende Tiefenwirkung. Trotz des figürlichen Sujets bleibt die Struktur des Bildes streng konstruktiv, wodurch die Grenzen zwischen Abstraktion und Darstellung verschwimmen.
Dieses Werk steht beispielhaft für Vasarelys Suche nach einer universellen Bildsprache, in der Form, Farbe und optische Wahrnehmung zu einem System der visuellen Harmonie verschmelzen. „Selbstporträt“ ist zugleich introspektiv und konzeptionell – eine seltene Synthese von persönlicher Identität und geometrischer Ordnung.



